Close
  • Start
  • Wer ist der VDS
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Bezirke im VDS Niedersachsen
  • Netzwerke und Partner
  • Mitgliedschaft
  • VDS-Service
  • Allg. Vorgaben Abitur in Musik
  • Kerncurricula Musik
  • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
  • Empfehlungen
  • Veranstaltungen gesamt
  • VDS-Fortbildungen
  • Landesbegegnung Schulen musizieren
  • Archiv 2024
  • Berichte
  • Kontakt zum VDS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • START
  • ÜBER UNS
    • Wer ist der VDS
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Netzwerke und Partner
  • VERANSTALTUNGEN
    • Aktuelles
    • VDS-Fortbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Landesbegegnung Schulen musizieren
    • Berichte
    • Archiv 2024
  • VDS-SERVICE
    • Kerncurricula Musik
    • Allgemeine Vorgaben zum Abitur in Musik
    • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
    • Empfehlungen
  • MITGLIEDSCHAFT
  • KONTAKT
  • START
  • ÜBER UNS
    • Wer ist der VDS
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Netzwerke und Partner
  • VERANSTALTUNGEN
    • Aktuelles
    • VDS-Fortbildungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Landesbegegnung Schulen musizieren
    • Berichte
    • Archiv 2024
  • VDS-SERVICE
    • Kerncurricula Musik
    • Allgemeine Vorgaben zum Abitur in Musik
    • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
    • Empfehlungen
  • MITGLIEDSCHAFT
  • KONTAKT

Veranstaltungen

Der VDS Niedersachsen bietet diverse Veranstaltungen und Fortbildungen an. Darüber hinaus ist er an vielen externen Angeboten als Kooperationspartner beteiligt.

Veranstaltungen in der Staatsoper Hannover

September bis Dezember 2025


Veranstalter: Staatsoper Hannover

Weitere Informationen

Inhalt:

PREMIEREN

LOHENGRIN
Oper von Richard Wagner
Empfohlen ab 16 Jahren
Elsa, die ältere Tochter des verstorbenen Herzogs von Brabant, wird angeklagt, ihren Bruder ermordet zu haben, um an seiner Stelle herrschen zu können. Doch auch der Kläger hat Machtinteressen. Ein geheimnisvoller Fremder ergreift für Elsa Partei – Lohengrin.

Ab 14.9.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 4 Std. 30 Min. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

DON GIOVANNI
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Empfohlen ab 14 Jahren
Don Giovanni, der unwiderstehliche Verführer, der stets bis an die Grenzen geht, tötet im Duell den Komtur. Plötzlich findet er sich in einem Strudel aus Leidenschaft, Intrigen sowie dem nahenden eigenen Tod.

Ab 11.10.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 3 Std. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

GOLDBERG
Tanzstück von Goyo Montero
Empfohlen ab 10 Jahren
Die Musik von Johann Sebastian Bach als Ausgangspunkt für eine Variation über das Thema „Träume“. Heiter und tiefsinnig, spielerisch, formstreng und kraftvoll.

Ab 24.10.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 75 Min. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

ANYTHING GOES
Musical von Cole Porter
Empfohlen ab 12 Jahren
Die „MS America“ hat schon bessere Tage gesehen: Wohlhabende, Schüchterne, Showdamen und Gangster, die sich als Priester ausgeben – „Anything goes“!

Ab 28.11.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 2 Std. 30 Min. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

 

WIEDERAUFNAHMEN:

OTELLO
Oper von Guiseppe Verdi
Empfohlen ab 16 Jahren
Der kriegstraumatisierte Soldat Otello findet nicht ins familiäre Leben zurück. Auch die Liebe seiner Frau Desdemona kann sein Kriegstrauma nicht heilen, das ihn zu ihrem Mörder werden lässt.

Ab 20.9.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 3 Std. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

HEUTE ABEND: LOLA BLAU
Musical von Georg Kreisler
Empfohlen ab 12 Jahren
Die junge, jüdische Schauspielerin und Sängerin Lola Blau emigriert mit Beginn des Zweiten Weltkriegs von Wien in die USA – und kehrt nach einer alkoholdurchtränkten Karriere als Showstar entgeistert zurück.

Ab 10.10.2025, Ballhof 1
Dauer: ca. 90 Min. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

DER ROSENKAVALIER
Oper von Richard Strauss
Empfohlen ab 14 Jahren
Eine Dame der Gesellschaft bricht mit einem jungen Geliebten aus ihrer Ehe aus. Als er sich bald in eine Jüngere verliebt, tritt sie großzügig zurück. Ein alternder Lebemann denkt, er könne seinen adeligen Namen gegen eine reiche Braut tauschen. Heiter, melancholisch, nostalgisch, mit Kitsch und Zuckerguss.

Ab 9.11.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 4 Std. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

DAS KIND DER SEEHUNDFRAU
Musiktheater für Kinder von Robyn Schulkowsky und Sophie Kassies
Empfohlen ab 8 Jahren
Ein einsamer Fischer entdeckt eine Gruppe Seehunde, die ihr Fell ablegt und sich in Menschenfrauen verwandelt. Er verliebt sich in eine der Seehundfrauen und nimmt ihr Fell an sich. Nach sieben Jahren muss er es ihr zurückgeben. Wird der Fischer sein Versprechen halten?

Ab 13.11.2025, Ballhof 2
Dauer: ca. 75 Min. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

 

HÄNSEL UND GRETEL
Oper von Engelbert Humperdinck
Empfohlen ab 8 Jahren
Der Klassiker zur Vorweihnachtszeit: Hänsel und Gretel verlaufen sich im Wald … Vorstellungen zum Mitsingen: 10. und 14.12.2025

Ab 3.12.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 2 Std. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de


TOSCA

Oper von Giacomo Puccini
Empfohlen ab 16 Jahren
Baron Scarpia begehrt die Sängerin Floria Tosca und missbraucht seine Position und seinen Machtapparat.

Ab 13.12.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 2 Std. 30 Min. Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

KONZERTE:

Erstes Jugendkonzert
ORGEL TRIFFT ORCHESTER
Empfohlen ab 10 Jahren
Im ersten Jugendkonzert dieser Spielzeit steht ein echtes Highlight auf dem Programm: „Waves“ von Pascal Dusapin! Ein aufregendes Werk für Orgel und Orchester, inspiriert von Naturkräften, Wellenbewegungen und spannungsgeladenen Klangwelten. Generalmusikdirektor Stephan Zilias, das Niedersächsische Staatsorchester Hannover und die Moderatorin Kirsten Corbett präsentieren ein intensives Musikerlebnis mit kraftvollen Sounds. Ein besonderes Angebot für Schüler:innen der 5. bis 8. Klasse und für alle, die vormittags Zeit haben!

Montag, 29.9.2025, 11:00-12:00 Uhr, Opernhaus Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Erstes Kinderkonzert
WUM und BUM und die Damen DING DONG
Von Gordon Kampe
Empfohlen ab 5 Jahren
Herr Wum ist oft wütend, Herr Bum mag laute Marschmusik, Frau Ding liebt schöne Dinge und Frau Dong trällert gerne vor sich hin. Also gehen die vier Nachbar:innen einander ordentlich auf die Nerven. Aber niemand will in ein eigenes Haus ziehen! Zum Glück gibt’s da noch eine andere Lösung …
2./3.11.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 60 Min.

Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Erstes Sinfoniekonzert
Werke von Pascal Dusapin,
Bernd Alois Zimmermann und Anton Bruckner

Empfohlen ab 12 Jahren
28./29.9.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 90-120 Min.

Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Zweites Sinfoniekonzert
Werke von Rosy Wertheim,
Wolfgang Amadeus Mozart und Arnold Schönberg

Empfohlen ab 12 Jahre
26./27.10.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 90-120 Min.

Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Drittes Sinfoniekonzert
Werke von Luigi Dallapiccola,
Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms

Empfohlen ab 12 Jahre
7./8.12.2025, Opernhaus
Dauer: ca. 90-120 Min.

Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Viertes Sinfoniekonzert
Werke von Elizabeth Maconchy,
William Walton und Edward Elgar

Empfohlen ab 12 Jahren
11./12.1.2026, Opernhaus
Dauer: ca. 90-120 Min.

Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Weitere Informationen und Termine
https://staatstheater-hannover.de/de_DE/home

Tickets unter gruppen@staatstheater-hannover.de

Mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie Zugang zum Download des pädagogischen Begleitmaterials (bis auf Sinfoniekonzerte), verfügbar ab der jeweiligen Premiere sowie etwa vier Wochen vor dem Kinderkonzert.

Für Stück- und Altersempfehlungen sowie für Möglichkeiten zur Vor- oder Nachbereitung Ihrer Gruppen wenden Sie sich bitte an das Vermittlungsteam Xchange unter xchange@staatstheater-hannover.de

Verleihung der LUGS Awards

BNE-Fachtage in Göttingen
8. und 9. Oktober 2025


Veranstalter: BNE-Fachtage Göttingen

Weitere Informationen

Inhalt:

Im Rahmen der BNE-Fachtage am 8. und 9. Oktober 2025 in Göttingen, der größten Lehrerfortbildung zu Nachhaltigskeitsthemen in Niedersachsen, werden auch die LUGS AWARDS verliehen. Neu in diesem Jahr ist eine Kategorie „Nachhaltigkeitssongcontest“. Teilnehmen können bundesweit alle Schüler- und Schulbands. Im Rahmen der Verleihung werden u.a. „Die Toten Ärzte“ mit in der Jury sein und am 8. Oktober auch live ein Open Air spielen. Die Finalisten des Contest spielen dort ihre Songs quasi als Vorgruppe.

Deutscher Schulmusikpreis

2025


Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Schulmusik (DGS)

Weitere Informationen

Inhalt:

Die Deutsche Gesellschaft für Schulmusik (DGS) vergibt 2025 zum zweiten Mal den Deutschen Schulmusikpreis. Bewerbungen können aus der Arbeit an allen Schulformen und in allen Jahrgangsstufen eingereicht werden. Der Deutsche Schulmusikpreis 2025 wird vergeben für schulmusikalische Konzepte, die zum Aufbau eines vielfältigen schulischen Musiklebens führen bzw. aus der Schule heraus nachhaltige Vernetzungen fördern.


vds-logo-250x231

Adresse:

Landesvorsitzender: Dr. Martin Weber
Molkereiweg 14, 26197 Großenkneten
TEL. + 49 4435 – 973698
MAIL: weber[at]vds-niedersachsen.de

Rechtliches:

Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright Verband Deutscher Schulmusiker. All rights reserved.