Bezirks-AG 01 Braunschweig
Zugehörige Städte und Landkreise: Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Peine
AG-Leitung: Daniel Groneberg
Bezirks-AG 02 Südniedersachsen
Zugehörige Landkreise: Göttingen, Northeim, Goslar
AG-Leitung: Hella Janssen
Bezirks-AG 03 Hannover
Zugehörige Stadt und Landkreise: Hannover, Region Hannover, Hildesheim
AG-Leitung: Ute Neuhaus
Bezirks-AG 04 Weserbergland
Zugehörige Landkreise: Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden
AG-Leitung: Ute de Vries & Matthias Rheinländer
Bezirks-AG 05 Heide
Zugehörige Landkreise: Heidekreis, Verden, Nienburg/Weser, Diepholz, Rotenburg (Wümme)-Süd
AG-Leitung: Michael Spöring
Bezirks-AG 06 Lüneburg
Zugehörige Landkreise: Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen
AG-Leitung: Imke ter Haseborg
Bezirks-AG 07 Weser-Elbe
Zugehörige Landkreise: Stade, Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme)-Nord
AG-Leitung: Nils Schraplau & Benjamin Warnat
Bezirks-AG 08 Emsland
Zugehörige Landkreise: Emsland, Grafschaft Bentheim
AG-Leitung: Andreas Gebbeken
Bezirks-AG 09 Ostfriesland
Zugehörige Stadt und Landkreise: Emden, Leer, Aurich, Wittmund
AG-Leitung: Helmut Budzin
Bezirks-AG 10 Oldenburg
Zugehörige Städte und Landkreise: Oldenburg, Delmenhorst, Wilhelmshaven, Friesland, Wesermarsch, Ammerland, Cloppenburg, Landkreis Oldenburg
AG-Leitung: Ralf Beiderwieden
Bezirks-AG 11 Osnabrück
Zugehörige Stadt und Landkreise: Osnabrück, Landkreis Osnabrück, Vechta
AG-Leitung: Ekkehard Sauer
Bezirks-AG 12 Celle
Zugehörige Landkreise: Celle
AG-Leitung: Matthias Baltz
HINWEIS:
Der VDS Niedersachsen unterteilt sich in zwölf Bezirks-Arbeitsgemeinschaften, welche jeweils von einem Schulmusiker oder einer Schulmusikerin geleitet wird. Die AG-Leitungen dienen als wichtiges Bindeglied zwischen der Mitgliederbasis und dem Vorstand. Wenn der schulmusikalische Schuh drückt, helfen sie Ihnen gerne weiter oder geben Ihre Anfrage an den VDS-Vorstand weiter – z.B. bei der Einrichtung einer Musik- oder Instrumentalklasse, bei Kürzung des Musikpflichtunterrichtes, bei Problemen in der Anwahl von Oberstufenkursen, bei der Durchführung des fachpraktischen Abiturs, bei dem Wunsch nach einer Fortbildung. Einmal jährlich treffen sich AG-Leitungen und Vorstand, um gemeinsam die Arbeit und Anliegen des VDS zu besprechen. Dafür ist es natürlich wichtig, von allen Mitgliedern Rückmeldungen zu erhalten, welche Themen als wichtig erachtet werden, ob Probleme in der Gestaltung oder Ausführung des Musikunterrichtes vorliegen, inwiefern vom Vorstand gelenkte schulpolitische Aktionen als notwendig erachtet werden – die AG-Leitungen sind dankbar für regelmäßige Kommunikation in beiden Richtungen.
Die Einordnung in die jeweiligen Bezirks-Arbeitsgemeinschaften erfolgt über den Standort der Schule. KollegInnen mit Schulstandort außerhalb Niedersachsens erhalten eine Zuordnung zur nächstliegenden oder besterreichbaren Bezirks-AG.
Allerdings besteht die Möglichkeit, aus einer weiteren Bezirks-Arbeitsgemeinschaft Informationen und Einladungen zu erhalten, z.B. wenn Ihr Wohnort dort liegt, wenn Sie Ihr Referendariat absolviert haben oder wenn Sie z.B. zur damaligen Bezirks-AG Syke gehören, die inzwischen Oldenburg zugehörig ist. Bitte teilen Sie uns daher mit, wenn Sie einer zweiten Bezirks-AG als Ihrer Wohnort-Bezirks-AG zugeordnet werden möchten.
Landesvorsitzender: Dr. Martin Weber
Molkereiweg 14, 26179 Großenkneten
TEL. + 49 4435 – 973698
MAIL: weber[at]vds-niedersachsen.de