Close
  • Start
  • Wer ist der VDS
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Bezirke im VDS Niedersachsen
  • Netzwerke und Partner
  • Mitgliedschaft
  • VDS-Service
  • Allg. Vorgaben Abitur in Musik
  • Kerncurricula Musik
  • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
  • Empfehlungen
  • Veranstaltungen gesamt
  • VDS-Fortbildungen
  • Landesbegegnung Schulen musizieren
  • Archiv 2024
  • Berichte
  • Kontakt zum VDS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • START
  • ÜBER UNS
    • Wer ist der VDS
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Netzwerke und Partner
  • VERANSTALTUNGEN
    • Gesamtübersicht
    • Aktuelles
    • Landesbegegnung Schulen musizieren
    • VDS-Fortbildungen
    • Berichte
    • Archiv 2024
  • VDS-SERVICE
    • Kerncurricula Musik
    • Allgemeine Vorgaben zum Abitur in Musik
    • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
    • Empfehlungen
  • MITGLIEDSCHAFT
  • KONTAKT
  • START
  • ÜBER UNS
    • Wer ist der VDS
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Netzwerke und Partner
  • VERANSTALTUNGEN
    • Gesamtübersicht
    • Aktuelles
    • Landesbegegnung Schulen musizieren
    • VDS-Fortbildungen
    • Berichte
    • Archiv 2024
  • VDS-SERVICE
    • Kerncurricula Musik
    • Allgemeine Vorgaben zum Abitur in Musik
    • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
    • Empfehlungen
  • MITGLIEDSCHAFT
  • KONTAKT

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des VDS Niedersachsens von 2024

Norddeutscher Landeskongress Musikunterricht​

01.-02. März 2024


Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Veranstalter: VDS Niedersachsen, BMU Niedersachsen, HMTMH und weitere.

Weitere Informationen

Inhalt:

Am 1. und 2. März 2024 fand in der Musikhochschule Hannover der Norddeutsche Landeskongress Musikunterricht statt, den die drei Landesverbände Niedersachsen, Bremen und Hamburg des BMU gemeinsam mit dem VDS Niedersachsen, der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und weiteren Partnern durchführten.
Die Kernstücke im Kongress waren verschiedene Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden mit namhaften Dozierenden zu aktuellen Themen bilden, wie z.B. der Förderung von musikpädagogischem Nachwuchs, Impulsen für einen zeitgemäßen Unterricht sowie innovativen Forschungsprojekten.

VDS-Intermezzo-Fortbildung:
Zentralabitur-Thema
„Aspekte Neuer Musik“

März 2024


Ort: Oldenburg Altes Gymnasium / Online
Veranstalter: VDS Landesverband Niedersachsen
Dozent:innen: Luca Susanna Leinweber, Johannes Möller & Ralf Beiderwieden

Weitere Informationen

Inhalt:

„Was meine Generation schöpferisch reizte, war die Auseinandersetzung mit dem traditionellen Materialbegriff“, sagt Helmut Lachenmann. Der Schwerpunkt für das zweite Zentralabiturhalbjahr 2024 öffnet diese Perspektive mit vier Kompositionen Werken sehr unterschiedlicher Persönlichkeiten: Luciano Berio, Sofia Gubaidulina, Adriana Hölszky, Karlheinz Stockhausen; für Leistungskurs außerdem György Ligeti und Krzystof Penderecki.

Landesbegegnung Schulen musizieren

3. – 5. Juni 2024 in Meppen


Ort: Meppen
Veranstalter: VDS Landesverband Niedersachsen

Weitere Informationen

Kontakt: neuhaus[at]vds-niedersachsen.de


vds-logo-250x231

Adresse:

Landesvorsitzender: Dr. Martin Weber
Molkereiweg 14, 26197 Großenkneten
TEL. + 49 4435 – 973698
MAIL: weber[at]vds-niedersachsen.de

Rechtliches:

Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright Verband Deutscher Schulmusiker. All rights reserved.