Close
  • Start
  • Wer ist der VDS
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Bezirke im VDS Niedersachsen
  • Netzwerke und Partner
  • Mitgliedschaft
  • VDS-Service
  • Allg. Vorgaben Abitur in Musik
  • Kerncurricula Musik
  • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
  • Empfehlungen
  • Veranstaltungen gesamt
  • VDS-Fortbildungen
  • Landesbegegnung Schulen musizieren
  • Archiv 2024
  • Berichte
  • Kontakt zum VDS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • START
  • ÜBER UNS
    • Wer ist der VDS
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Netzwerke und Partner
  • VERANSTALTUNGEN
    • Gesamtübersicht
    • Aktuelles
    • Landesbegegnung Schulen musizieren
    • VDS-Fortbildungen
    • Berichte
    • Archiv 2024
  • VDS-SERVICE
    • Kerncurricula Musik
    • Allgemeine Vorgaben zum Abitur in Musik
    • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
    • Empfehlungen
  • MITGLIEDSCHAFT
  • KONTAKT
  • START
  • ÜBER UNS
    • Wer ist der VDS
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Netzwerke und Partner
  • VERANSTALTUNGEN
    • Gesamtübersicht
    • Aktuelles
    • Landesbegegnung Schulen musizieren
    • VDS-Fortbildungen
    • Berichte
    • Archiv 2024
  • VDS-SERVICE
    • Kerncurricula Musik
    • Allgemeine Vorgaben zum Abitur in Musik
    • Themen und Aufgaben im Zentralabitur Musik
    • Empfehlungen
  • MITGLIEDSCHAFT
  • KONTAKT
Nur ein an Mitgliedern starker Verband kann auch ein politisch starker Verband

sein.

bleiben.

werden.

Werden Sie deshalb Mitglied im VDS, um Ihre musikpädagogische Arbeit zu stützen und zu sichern.

Sie können teilhaben an dem, wofür der VDS Niedersachsen als Fach- und Berufsverband für Musiklehrerinnen und Musiklehrer aller allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulformen sowie für Lehrende und Studierende der musikpädagogischen Studiengänge an Musikhochschulen, Universitäten, Gesamthochschulen und anderen Ausbildungsstätten steht:

  • Kompetenz
  • kritischer Dialog
  • Kommunikation

Es gibt so viel zu tun für unser Fach.
Helfen Sie mit!

Ordentliche Mitglieder
Als ordentliches Mitglied werden Sie über Veränderungen auf dem Laufenden gehalten, genießen alle Vorzüge des Mitgliederservices und sind stimmberechtigtes Mitglied Ihrer Bezirks-AG.

Fördermitglieder
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Landesvorsitzenden, Herrn Dr. Weber.
Herzlich willkommen ist auch Ihre Anzeige oder ein Einleger in unserer Fachzeitschrift, dem VDS-Magazin (solange Platz ist).

 

Vereinssatzung zum Download
Beitrittserklärung zum Download

vds-logo-250x231

Adresse:

Landesvorsitzender: Dr. Martin Weber
Molkereiweg 14, 26179 Großenkneten
TEL. + 49 4435 – 973698
MAIL: weber[at]vds-niedersachsen.de

Rechtliches:

Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright Verband Deutscher Schulmusiker. All rights reserved.